• 11.04.2025

Manege frei

Am 4. März feierten die 1. und 2. Klassen der Elisabeth-Abegg-Grundschule ein besonderes Verkleidungsfest. Turnhalle und Klassenräume verwandelten sich in eine bunte Manege und alle kamen als Clowns, Akrobaten, Künstler, Zirkusdirektoren, Tänzer und verschiedene Tiere in die Schule.

In der Andacht ging es um Charles Blondin – ein Hochseilartist, der spektakuläre Kunststücke auf einem Seil zeigte, das über die Niagarafälle gespannt war. Er wurde umjubelt und bewundert. Doch als er fragte, wer sich in einer Schubkarre von ihm über das Seil balancieren lassen möchte, meldete sich keiner. Niemand wollte dem Artisten sein Leben anvertrauen. Nur seine Mutter ging in die Schubkarre. Sie kannte ihn so gut, dass sie vertrauen konnte. Auch wir müssen Gott kennen, um ihm unser Leben anzuvertrauen. Wenn wir wissen, wie gut und groß unser Gott ist, fällt es uns nicht schwer, ihm alles zu geben – denn in seiner Hand ist unser Leben sicherer als in unserer eigenen Hand.

Dann durften die Kinder verschiedene Stationen zum Zirkus besuchen. In der Turnhalle konnten die Kinder am Trapez, beim Kegeln, Sackhüpfen, Balancieren und Seil klettern ihre körperlichen Fähigkeiten erproben. In den Klassenräumen wurden die Kinder kreativ: beim Tanzen, Malen, bei Gleichgewichts- und Geschicklichkeitsspielen, bei Wurfspielen und einer Teller-Jonglier-Station. Die Stimmung war richtig gut, der Schulflur an dem Tag voller Lachen und Musik. Das Verkleidungsfest zeigte einmal mehr, wie viel Freude das gemeinsame Feiern und Spielen macht und wie kostbar neue Begegnungen sind.
 

Tabea Peschke, Lehrerin, Elisabeth-Abegg-Grundschule, Prenzlauer Berg

nach oben